3x1 g PETEC SPIEGELFEST SPEZIAL KLEBE KLEBER RÜCKSPIEGEL INNENSPIEGEL 2G 93800
- 3x1 Gramm PETEC Spiegel Fest Klebe Set Kleber+Maschengewebe
Das Spezial-Klebe-Set zur Verklebung des Rückspiegels an die Windschutzscheibe. Das Klebe- Set kann auch zur Befestigung von Antennen, Sperren usw. an Fenstern verwendet werden.
3x1 g PETEC SPIEGELFEST SPEZIAL KLEBE KLEBER RÜCKSPIEGEL INNENSPIEGEL 2G 93800
- 3x PETEC Spiegel Fest Klebe Set Kleber+Maschengewebe
Das Spezial-Klebe-Set zur Verklebung des Rückspiegels an die Windschutzscheibe. Das Klebe- Set kann auch zur Befestigung von Antennen, Sperren usw. an Fenstern verwendet werden.
- einfache Anwendung
- kein Anmischen erforderlich
- sehr hohe Festigkeit und starke Klebekraft
- saubere Verklebung
- inklusive Maschengewebe für 2 Verklebungen
- verklebt Glas-/Metallverbindungen in Verbindung mit Maschengewebe
Kennzeichnen Sie die Position des Spiegels an der Außenseite der Windschutzscheibe. Ist ein abnehmbarer Metallspiegelfuß vorhanden, diesen vor der Verklebung vom Rückspiegel abnehmen, ansonsten komplett verkleben. Klebstoffreste mit einer scharfen Klinge oder einem Messer entfernen. Oberflächen gründlich reinigen und entfetten. Nun das Maschengewebe auf die Größe des Spiegelfußes zuschneiden. Gewebe nur mit sauberen Händen berühren. Klebstoffspritze öffnen und Klebstoff gleichmäßig auf Rückspiegelfuß bzw. Metallspiegelfuß verteilen.
Anschließend das zugeschnittene Spezial-Gewebe auf den mit Klebstoff benetzten Spiegelfuß legen. Drücken Sie nun sofort den Spiegelfuß leicht an die markierte Stelle der Windschutzscheibe. Spiegelfuß ca. 40 Sekunden gleichmäßig an die Windschutz-scheibe leicht andrücken und gegebenenfalls mit einen Klebeband fixieren. Nach der Verklebung überflüssigen Klebstoff entfernen. Spiegel erst nach 15 Minuten belasten bzw. in den Metallspiegelfuß einhängen. Auch für Verklebung von Knebeln an Ausstellfenstern und Metallgriffen auf Glas geeignet.
Gefahrengutinformationen für Artikel 71006302 - PETEC SPIEGELFEST SB:
GHS05

GHS07
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H301 Giftig bei Verschlucken.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H302+H312+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H331 Giftig bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt bei längerer oder wiederholter Exposition Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.